Aktuelles und Termine
Liebe Tanzinteressierte,
zwei spezielle und seltene Angebote erwarten euch bis zum
Jahresende. Die wunderbare Clownin Inge Buss, die leider zum
Performance-Wochenende im September erkrankt war, kommt am
Samstag 4.11.23 exclusiv zu einem Tagesworkshop "Einmal
Clown sein" nach Leisel.
Und Heidi Gellweiler, meine liebe Freundin und Klangkünstlerin
ist mal wieder im Lande und wir bieten unser bewährtes "KlangTanz"
zum bestehenden Termin vom SonntagTanz am 3.12.23 an.
Geänderte Uhrzeit: 13 - 17 Uhr, also eine Stunde länger!
Für beide Veranstaltungen, die im Pfarrsaal in Leisel stattfinden, kannst du dich vormerken lassen. Verbindliche Anmeldungen bis spätestens 2 Wochen vor dem Termin. Die TN-Plätze sind begrenzt!!!
Die weiteren Termine für das SonntagTanz sind 8.
Oktober und 5. November 23. Uhrzeit 13-16 Uhr. Sollte das
Wetter mild und sonnig sein, sind wir im TanzTunnel. Wenn wir
ins Haus ausweichen müssen, ist die TN-Zahl auf 6 begrenzt. Melde
dich also direkt, um dir einen Platz zu sichern! Spätestens
jedoch jeweils Donnerstag vor dem Termin.
Tanzen in Idar-Oberstein wieder ab Mittwoch den 18. Oktober 23 von 18.30 - 19.45 Uhr im Frauennotruf, Mainzer Str. 60. Weitere Infos s.u.!
MontagTanzen in Leisel fällt aus am 25.9. und 2.10.23.
Vom 23.9. - 30.9. bin ich nicht zu erreichen.
Alles Liebe
Martina
Einmal Clown sein - Die
Kunst der Lebensfreude
4. November 23, 10 - 18 Uhr
Der Clown ist ein Alltags- und Lebenskünstler. Der Clown ist direkt in der Welt unterwegs und unerschütterlich im Hier und Jetzt. Das Leben ist für ihn eine Bühne der Improvisation.Willst du die rote Nase – die kleinste Maske der Welt mal ausprobieren und verschiedene Improvisationstechniken erleben?
Erhasche den wunderbaren Zauber, der mit der kleinsten Maske der Welt verbunden ist.Dieser Workshop istfür Alle geeignet, die die Welt einmal mit den Augen eines Clowns betrachten und ihre eigene improvisatorische und clowneske Seite ausloten wollen....für mehr Lebensfreude, Sinn und Unsinn, Freiheit, Humor, Abenteuer, Entspannung, Resilienz, Präsenz, Empathie, Leichtigkeit, Kontakt, Glück, Schabernack & Träume...
Kursleiterin: Inge Buss, Clownerie und Improtheater (Freu-lein Frieda Fröhlich vom Verein "Clowns mit Herz e.V.")
Kosten: 110 - 80 Euro
Ort: Leisel, Pfarrsaal
**************************************************************************************************************************
KlangTanz-Nachmittag mit Live-Musik - Sonntag, den 3. Dezember 2023, 13-17 Uhr
in Leisel, Pfarrsaal
Gemeinsam mit Heidi Gellweiler, KlangKünstlerin wird es diesmal bei
SonntagTanz ein ganz besonderer Raum von experimenteller Musik
und tänzerischem Ausdruck sein. Klänge von leise bis laut, von
rhythmisch bis dissonant, einzelner Ton oder Klangteppich - sie
bringen den Raum ins Schwingen und begegnen deinem Körper und
deiner Bewegungslust.
Als eingespieltes Team greifen wir Gruppendynamik und
Tagesenergie unmittelbar auf und machen sie für euch nutzbar. So
wird es ein Spiel werden aus Stille und Klängen, angeleiteten
Übungen, zartes bewegen bis hin zu wildem Kontakt - ganz wie es
sich entwickelt - in euch und innerhalb der Gruppe.
Es wird ausschließlich Live-Musik geben - ein besonderer Genuss.
Kosten: 55,- Euro
MontagTanzen in Leisel, wöchentlich
fortlaufend, 19 - 20.30 Uhr, offene Abende, Kosten: 15,- bis 10,- Euro nach Selbsteinschätzung
Workshops auf Krickelstein, Leisel
Krickelstein als Veranstaltungsort inmitten der Natur mit seiner besonderen Lage und Atmosphäre bietet einen Raum für neue Impulse und entspanntes Forschen. Wir nutzen die Bühne im Wäldchen und den TanzTunnel (ehem. Folientunnel mit Tanzboden). Übernachtung möglich im eigenen Zelt, Camper oder Auto. Auf Anfrage im Haus (Gästewohnung) oder Wohnwagen. Kleiner Gemeinschaftsraum mit Bad und Küchenzeile vorhanden.
* SonntagTanzen, 1x/Monat Sonntags,
Termine: 16.4., 7.5., 4.6., 9.7., 6.8., 10.9., 8.10., 5.11. und 3.12.23
* Freies Tanzen auf der Bühne und im
TanzTunnel. Dazu laden wir dieses Jahr kurzfristig via
TanzPost ein.
Nähere Infos zu den Angeboten 2023:
Die befreite Tänzerin -
Bewegung als Kraftquelle
Start: 18.10. 23, 8 Abende,
Viele Frauen haben als Kind gerne getanzt, erinnern sich oft nur dunkel an unbeschwerte und spielerische Bewegungsfreude. Jetzt als Erwachsene scheint diese Lebendigkeit in ihnen wie eingeschlossen. Erklärungen gibt es reichhaltig: Ich kann nicht, weil ich zu dick bin, mein Körper das nicht mehr mitmacht, weil mir Alles zuviel ist, es nicht den geeigneten Raum dafür gibt, usw..
Ich öffne für Sie diesen
Raum, wo das freie Tanzen im Mittelpunkt steht. Wir nähern uns
bewusst den eigenen Bewegungsqualitäten, forschen nach den
potentiellen Möglichkeiten und spielen mit der Freude am
gemeinsamen Bewegen. Körperliche und geistige Blockaden können
sich nach und nach lösen und der freie Tanz seine Kraft
entfalten.
Ich freue mich auf neugierige Frauen jeden Alters, die etwas für ihr Wohlbefinden, Ihre Entspannung und Vitalität tun möchten. Ich begleite behutsam und prozessorientiert, auch vor dem Hintergrund meiner Arbeit im Frauennotruf. Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis und Vorerfahrungen nicht erforderlich. Gerne können wir vorab telefonieren, um den Einstieg zu erleichtern.
Dauer: 8 Kursabende
in Idar-Oberstein Mittwochs von 18.30-19.45 Uhr, Kosten: 70,- Euro
(Ratenzahlung oder Ermäßigung möglich)
Anmeldung und Kursort: Frauennotruf, Mainzer Str. 60,
55743 Idar Oberstein, Tel: 06781/45599, Info@frauennotruf-idar-oberstein.de
************************************************************************************************************
SonntagTanzen
für alle, die von weiter herkommen, bzw. etwas länger in ihren Körper und ins Tanzen eintauchen möchten. Uhrzeit: 13 - 16 Uhr, Kosten: 20,- - 35,- Euro (Selbsteinschätzung*)
Es wird eine spielerische Mischung aus freier Bewegungsarbeit und Tanz mit und ohne Material sein, Sequenzen am Boden, Stille, Musik, - achtsam, prozessorientiert und inspirierend. Freie Bewegungsarbeit lädt ein, sich im Körper zu beheimaten, zu lauschen, in Bewegung zu kommen und das Bewegungspotential zu entfalten. Ein gemeinsamer Raum entsteht, in dem individuelle Prozesse und Bedürfnisse sowie kollektives Bewegen gleichermaßen zum Ausdruck kommen können.Termine: 16.4., 7.5., 4.6., 9.7., 6.8., 10.9., 8.10., 5.11. und 3.12.23
allgemeine Info:
* Preisspanne bei den Workshops i. d Regel nach
Selbsteinschätzung: Der Sockelbetrag ist für Menschen mit wenig Geld. Mit dem
Maximalbetrag unterstützt Du meine Arbeit und
ermöglichst diese Preisspanne. Sprich mich im Vorfeld an, wenn
auch der Mindestbeitrag deine finanziellen
Möglichkeiten übersteigt!
Vergangene Veranstaltungen 2023 u.a.:
Von Moment zu Moment zu Moment - Präsenz, Bewegung, Sprache Pfingsten
mit Eva Fellerer, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Martina Zipf, Pädagogin für Tanz und Körperarbeit
Freier
Tanz genauso wie Gewaltfreie Kommunikation laden ein, mit
unserer Aufmerksamkeit ganz im Hier und Jetzt zu sein, frei von
Bewertungen und Urteilen. Offen für nicht vorhergesehenes.
Ein waches Interesse und offenes Herz uns selbst und anderen gegenüber - diese Präsenz ist eines der kostbarsten Geschenke, die wir machen können. Sie lässt uns aufblühen, schenkt die Kraft, (innere) Konflikte zu klären, sich auszudrücken und Neues zu entdecken - macht einfach Freude! Dabei hilft uns die Natur, die Entschleunigung, die Fokussierung auf den Moment, die Anbindung an deinen Körper und dessen Bewegungsvielfalt, die Versprachlichung deiner Erfahrungen und Visionen ..... und immer wieder Innehalten, Ausrichten, sich überraschen lassen...
Wir laden euch ein, diesen Raum mit uns zu betreten, zu gestalten und zu genießen - spielerisch, forschend, besinnlich, überschäumend, .... eine Bewegung hinein in die Freiheit, ganz du selbst zu sein und dich in dir zu beheimaten.
"Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns." (Rumi)
Wir arbeiten mit Elementen aus Body-MindCentering, 5-Rhytmen, Tanz-und Kontaktimprovisation, Meditation/Stille, Gewaltfreie Kommunikation, Natur-erleben, ...
Wenn du Interesse an dieser Art von Angebot hast, lass dich unverbindlich vormerken!
************************************************************************************************************Klangkunst live und tänzerische Improvisation 16. - 18. Juni 2023
mit Wolfgang Schliemann, Perkussionist** und Martina Zipf, Pädagogin für Tanz und Körperarbeit
Eine Entdeckungsreise zur Wachheit für den Moment und Hingabe an die Veränderung
Martina: In meiner Freien Bewegungsarbeit fließen Elemente aus der Laban-Bewegungsanalyse, Body Mind Centering und Ausdruckstanz mit ein. "Weniger wollen, mehr geschehen lassen!"
Wolfgang: von der Bewegung inspiriert verweben sich improvisierte Klänge und Rhythmen, gelenkt von Puls und Atem, zu einem einzigartigen Klangteppich. "Alles was klingt, kann Musik werden!"
Willkommen beim Wechselspiel aus
Lauschen, Bewegen, Innehalten und spielerischem Erforschen
mit Klang und Klängen live!
TN-Stimmen vom letzten Jahr: "Die Kombination aus Live-Percussion und Bewegungsimprovisation finde ich super, und insbesondere das Zusammenwirken von Wolfgang und Dir in diesem Workshop-Format. Das passt einfach sehr gut so."
"Bin sehr erfüllt aus dem Hunsrück gekommen und danke dir für den guten Input, in mir kam etwas zum Fließen und deine Arbeit mit Wolfgang hat sich schön ergänzt und euer wunderbares Anwesen war eine weitere gute Energie. Sicher komme ich wieder."
Weitere Infos folgen. Lass dich unverbindlich vormerken! Es sind
bereits einige Plätze gebucht!
** Der Perkussionist Wolfgang Schliemann ist in
den Bereichen Neue/Improvisierte Musik/Performance/Klangkunst
tätig. Entwicklung einer eigenständigen Ästhetik, die sich
neben den rhythmischen besonders mit den klanglichen Aspekten
eines vielfältigen, sich ständig erweiternden Instrumentariums
auseinandersetzt. Bevorzugt medienübergreifende Projekte,
orts-/raumbezogenes Arbeiten mit synästhetischer Ausrichtung.
Mitglied etlicher improvisierender Ensembles, Konzerte und
Festivalauftritte im In- und Ausland. Zudem langjährige
Tätigkeit als Instrumentallehrer, Dozent für
Gruppenimprovisation in Kursen/Workshops sowie als Kurator. https://www.artist-wiesbaden.de/Musiker/schliemann/schliemann.html
** TN-Stimmen aus vergangenen Tanzveranstaltungen:
"Ich habe das Wochenende wirklich sehr genossen, sowohl den Tanz und das sich von innen bewegen lassen als auch die verschiedenen Begegnungen in Tanz und Worten. Letztere haben für mich auch sehr zur Verbindung und Tiefe beigetragen. Seeeehr nährend und erfüllend, kraftspendend, inspirierend und wegweisend"
(DANKE!)
"Spüre die Lebendigkeit in Deinem Körper. Das verankert dich im jetzt" (E. Tolle)