Aktuelles und Termine (23.2.22)
"Spüre die Lebendigkeit in Deinem Körper. Das verankert dich im jetzt" (E. Tolle)
Liebe Tanz- und Bewegungsinteressierte,
am Wochenende habe ich mich in einer Fortbildung intensiv dem
Nervensystem gewidmet. Die Bewegungsarbeit BMC (Body-Mind
Centering n. B. Bainbridge-Cohen) erforscht anatomische Grundlagen
über den Körper und ermöglicht so ein tiefes Eintauchen in
zelluläres Wissen jenseits von Funktionalität und Denkmustern.**
Diese neue Erfahrung fliesst auch diesmal wieder in meine
Angebote ein. Es ist sozusagen der Nährboden, den ich mit euch
teile und ich freue mich auf die nächsten Veranstaltungen.
Besonders die Jahresgruppe (3 Wochenenden) mit Eva Fellerer ist
eine Möglichkeit in einen tiefen Kontakt zu sich selbst zu kommen
und aus einem inneren Verankert-sein in die Welt zu gehen. Es ist
noch ein Platz frei.
Herzlich
Martina
** Erfahrbar wird unsere Substanz als Wunder an
Lebendigkeit und Selbstregulation. Die Beschäftigung mit den
Körpersystemen (Knochen, Muskeln, Organe etc.) lehrt mich, dass
dem Körper eine Intelligenz innewohnt, die ihn in Balance
bringt, wenn ich es erlaube. Die freien Bewegungen, die
entstehen, tragen zu einer tiefen Entspannung ins Leben und
gleichzeitig zu einer Wachheit für das Leben bei. Der Körper
wird durchlässiger, Bewegungen geschmeidiger und der Tanz auch
im Alltag und in Begegnungen freier.
Terminübersicht
Sonntag, 24. April 22 "Vom Zauber der Begegnung" - Contact Basic
Sa./So. 30.4./1.5.22 Beginn Jahresgruppe - Dem Wandel lauschen und folgen - den Wandel gestalten
Samstag, 7. Mai 22 Tanz und Tee und Workshop
Sa./So. 14./15. Mai 22Klangkunst live und Tänzerischer
Improvisation
*************************************************************************************************************
Sonntag, 24. April 22 "Vom Zauber der
Begegnung" - Contact Basic, 12 - 18 Uhr
Wir werden auf sanfte und organische Weise in
Bewegung kommen, das eigene tänzerische Potenzial wecken und
zunächst einen wohligen Kontakt zu uns selbst aufbauen.
Stabilität, Lehnen, das Ja und Nein im Kontakt sowie das
Kontinuum im Tanz zu zweit oder in der Gruppe wird spielerisch
erfahrbar. Der Workshop ist sehr gut für AnfängerInnen aber auch
Contact-Erfahrene geeignet.
Wir werden je nach Wetterlage auf der Bühne im Wäldchen oder im TanzTunnel tanzen. Ein besonderer Naturgenuss erwartet euch. Bitte zeitig anmelden. Die TN-Zahl ist auf 12 begrenzt. Kosten: 50 - 75 Euro (Selbsteinschätzung*)
Geplante Termine mit Themen-Schwerpunkt: Sonntag, 11. September,
Sonntag, 9. Oktober, Sonntag, 6. November 22
Themenfelder: Bewußtheit und Präsenz, sich im
Körper beheimaten, Begegnung spielerisch ermöglichen, starke
Emotionen halten, einordnen und wandeln, Schätze sammeln und
Potenziale weiter entfalten. Individuelle Ausrichtung hin zu
einem kollektiven Wandel.
Elemente aus Body MindCentering, 5-Rhythmen, Tanz- und Contactimprovisation, Meditation, Gewaltfreie Kommunikation, Natur erleben und Gespräch werden in diese Zeit der Innen- und Außenschau einfliessen.
3 Termine: 30. April und 1. Mai (Sa/So), 24. bis 26. Juni (Fr/Sa/So), 27. und 28. August (Sa/So)
Tanz und Tee - 1x/Monat - Freies Tanzen, wie es dir gefällt. Inspiriert von einem bunten Musik-Mix
Wir freuen uns über eine Spende für Krickelstein
Samstag, 7. Mai 22, 16 - 18 Uhr, Workshop 14 - 15.30
Uhr
Workshop vor Tanz und Tee - Zeit zum Ankommen in deinem
Körper und dessen Bewegungsvielfalt
Kosten: 10 - 25 Euro (Selbsteinschätzung*)
Weitere Termine Samstags: 11. Juni, 9. Juli, 6. August, 3. September 22
**********************************************************************
Zwischenraum und Übergang - Körper, Klang, Bewegung
Klangkunst live und tänzerische Improvisation
Samstag 14. und Sonntag 15. Mai 2022
Workshop mit Wolfgang Schliemann, Perkussionist und
Martina Zipf, Pädagogin für Tanz und Körperarbeit
Eine Entdeckungsreise zur Wachheit für den Moment und Hingabe an die VeränderungWillkommen beim Wechselspiel aus Lauschen, Bewegen, Innehalten und spielerischem Erforschen.
- Präsenz und Reduktion einladen ... und die Kunst, dem Wandel Raum zu geben
- Klangästhetischer Provokation und neuen Bewegungsqualitäten begegnen
- alte Hör- und Bewegungskonzepte erkennen, lösen und Neues entdecken
- mit dem ganzen Körper neugierig werden und sich überraschen lassen
- angebunden an die Natur (Bewegungseinheiten je nach Wetter auf der Bühne)
Martina: In meiner Freien Bewegungsarbeit fließen Elemente aus der Laban-Bewegungsanalyse, Body Mind Centering und Ausdruckstanz mit ein. "Weniger wollen, mehr geschehen lassen!"
Wolfgang*: von der Bewegung inspiriert verweben sich improvisierte Klänge und Rhythmen, gelenkt von Puls und Atem, zu einem einzigartigen Klangteppich. "Alles was klingt, kann Musik werden!"
Veranstaltungsort:
Inmitten der Natur mit seiner besonderen Lage und
Atmosphäre bietet
Krickelstein in
55767
Leisel ein Raum für neue Impulse und entspanntes forschen.
Wir
nutzen die Bühne im Wäldchen und den TanzTunnel
(ehemaliger
Folientunnel mit Tanzboden)
Zeiten:
Samstags 14 Uhr - 18 Uhr, plus Abendeinheit nach
Absprache, Sonntag
10 Uhr - ca. 14 Uhr
Kosten: 150,- Euro
Übernachtung im eigenen Zelt oder Camper möglich (10,- Euro/Person). Kleiner Gemeinschaftsraum mit Bad und Küchenzeile vorhanden.
Anmeldung bitte bis spätestens 1. Mai 22 sowie weitere Informationen
bei Martina Zipf, post@martinazipf.de, 06787 970654
*
Der Perkussionist Wolfgang Schliemann ist in den Bereichen
Neue/Improvisierte Musik/Performance/Klangkunst tätig.
Entwicklung
einer eigenständigen Ästhetik, die sich neben den
rhythmischen
besonders mit den klanglichen Aspekten eines vielfältigen,
sich
ständig erweiternden Instrumentariums auseinandersetzt.
Bevorzugt
medienübergreifende Projekte, orts-/raumbezogenes Arbeiten
mit
synästhetischer Ausrichtung. Mitglied etlicher
improvisierender
Ensembles, Konzerte und Festivalauftritte im In- und
Ausland. Zudem
langjährige Tätigkeit als Instrumentallehrer, Dozent für
Gruppenimprovisation in Kursen/Workshops sowie als Kurator.
https://www.artist-wiesbaden.de/Musiker/schliemann/schliemann.html