Frauenwochenende

Wie bist du da als Frau, was bewegt dich, wo stehst du gerade in dieser herausfordernden Zeit. Spürst du dein Frausein, deine Weiblichkeit? Deine Sinnlichkeit, deine Lust, oder auch Unlust? Kannst du dir die Erlaubnis geben schwach zu sein, zu weinen, Schmerz zu fühlen oder funktionierst du nur noch. Freude, gibt es Freude in deinem Leben? Was möchtest du (mehr) einladen? 

Diesen Fragen begegnen wir, schöpfen Kraft, laden Lust und Lebendigkeit ein und kommen damit ins tun. Ob laut, wild, zart, leise, still. Gemeinsam kreieren wir einen Raum für echte wertschätzende Begegnung und Berührung auf dem großen wilden Gelände "Krickelstein". Hier sind wir den Kräften der Natur ganz nah - Sommer, Sonne, Wind und ebenso viel Schatten und geschützte Plätze.

Im Wechsel leiten wir Begegnungsübungen und intensive meditative Körperübungen an. Durch kreativen Kontakt mit der Natur gestalten wir was uns bewegt, sichtbar ohne Worte. Mittels Grundlagen der Frauentantramassage nehmen wir behutsam Kontakt auf, verbinden Herz und Schoßraum, tauchen ein in unsere Weiblichkeit. Bewegung und Tanz rahmen diese Phasen ein. Wir haben ausreichend Zeit, das Erlebte zu integrieren und Anregungen für unseren Alltag zu entwickeln.

Genussvolles Essen, Austausch auch in den Pausen oder Ruhe suchen, Lagerfeuer.... Die Frage, was brauche ich gerade, wird sich durch unsere gemeinsame Zeit bewegen.

Wir eröffnen in diesem Seminar die Möglichkeit für berührende Nähe und entspannte natürliche Nacktheit. Deine Befindlichkeit, dein Sosein im Moment heißt bedingungslos deine eigenen Grenzen zu waren. Willkommen mit dem, was sich zeigt. Tantrische Berührungssequenzen setzen Nacktheit nicht voraus. Fühl dich frei!!!Dieses Seminar ist für "Anfängerinnen und Fortgeschrittene" geeignet. Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis. Die Gruppengröße ist auf maximal 8 Teilnehmerinnen ausgelegt. Wir schätzen das intensive Miteinander in kleinen Gruppen. Alle weiteren Infos siehe hier

Kontaktdaten:

Martina Zipf, 06787/970654, post@martinazipf.de

Susanne Hertsch, 0172 2071726, mail@misprint.info


Susanne - Yoga, Kunst, Massage

Das mag ich gern tun:
Bewegung in der Natur, tanzen, Yoga, wild sein und verrückte Dinge tun, albern sein,
Süßigkeiten, philosophieren, Zeit mit meinen Liebsten verbringen, Reisen. Spielerisch,
kreativ, spontan und intuitiv eigene Potentiale erforschen und entdecken.

Dafür stehe ich:
Ideengeberin und Gestalterin für kreative Prozesse im Bereich Kunst und Performance. Siehe auch hier: https://hertsch-wolff-art.com/
Innere Forschungsreisen begleiten durch Berührung und Massagen.
Intuitiv sein und manchmal impulsiv mit schnellem Zugang zum inneren Kind.
Yoga für mein inneres einsammeln.

Was wünsche ich mir:
dass die Menschen mehr Zugang finden zum lebendig sein, um damit authentischer Impulsen
folgen können. Fokus auf Ressourcen richten und mehr Friedensarbeit für den Körper.
Ganz wichtig dem inneren Kind Spiel-Raum geben. Für mich aktuell, dass ich mutiger den Wandel
in einen neuen Lebensabschnitt annehme und damit sichtbarer bin.

Was ich an Martina schätze:
Martina ist für mich die Hüterin von Krickelstein. In tiefer Verbundenheit mit der Natur, den Elementen und dem Wachstum. Erforscht, erweitert, pflegt, behütet und gestaltet sie das Land hier. Das alles spiegelt sich in ihrem Wesen. Kraftvoll, herausfordernd transformierend verkörpert.

Ihr inneres Erforschen ist ein ewiger Prozess, eine Wandelforscherin eine Prozessgestalterin.

Martina ist für mich außergewöhnlich authentisch, mutig und im Ausdruck unmittelbar. Alle Töne zwischen laut und leise, hart und zart, leicht und schwer, kalt und heiß ergeben eine besondere einzigartige Melodie. Sie teilt ihren Weg und ihr Tanz verbindet alles.


Martina - Tänzerin durchs Leben

Mein Leitspruch und Übungsfeld seit vielen Jahren: "Weniger wollen, mehr geschehen lassen!"

Das mag ich gerne tun:
Bewegungs- und Forschungsräume eröffnen, Körper berühren, tanzen, gärtnern und kreativ-sein, mit dem was das Leben bietet. All das im Rhythmus der Natur und am liebsten mit einem grünen Smoothie.

Dafür stehe ich:
Für ein respektvolles wertfreies Miteinander und für ein Krickelstein, der eine Naturoase der Begegnung, des sich-wohlfühlen und experimentieren ist. Und für die Heilkraft der Natur, insbesondere der Kräuter.

Was wünsche ich mir:
dass wir Menschen mehr und mehr zu Natürlichkeit finden und die Schonung der natürlichen Ressourcen selbstverständlicher wird. Und dass ein Miteinander mit weniger Worten und mehr Berührung und Humor an Attraktivität gewinnt und ich dazu einen Beitrag leisten kann.mehr zu meiner Bewegungsarbeit hier

Was ich an Susanne schätze:
Susanne, die ich gerne liebevoll Suschka nenne, ist für mich eine große Künstler-Seele. Bereit, jeden Moment mit ihren kreativen und wachen Augen einzufangen und etwas Neues daraus zu erschaffen.

Ich mag es, wie sie sich unermüdlich berühren lässt von Schönheit, Ungeliebtem und Überraschungen - das führt oft zu humorvollen spielerischen unmittelbaren Ausdruck, die dem Geschehen etwas unbeschwertes und übermütiges verleihen. Ich liebe es, von ihr berührt zu werden. Spätestens da offenbart sich ihr feines Gespür für den Körper und seine gewordenen Strukturen.

Sie stellt sich mutig inneren und äußeren Prozessen - eine wahre Lebenskünstlerin.


Seminarzeiten: Freitag 16 - 19 Uhr, Samstag 9.30 - 19 Uhr, Sonntag 9.30 - 13.30 Uhr Ausklang mit gemeinsamen Mittagessen. Abends optional gemeinsames Feuer o.ä.

Kosten: 240,- - 290,- Euro Preisspanne*, incl. Getränke (Tee, Kaffee, Wasser) und Mittagessen am Sonntag

* Nach fairer Selbsteinschätzung. Der Sockelbetrag ist für Menschen mit wenig Geld. Mit dem Maximalbetrag unterstützt Du unsere Arbeit und ermöglichst diese Preisspanne. Bitte sprich uns an, wenn auch der Mindestbeitrag deine finanziellen Möglichkeiten übersteigt! Die Teilnahme soll nicht am Geld scheitern!

Verpflegung: Selbstverpflegung, Freitag Abend und Samstag Mittag gerne gemeinsames Buffet.

Übernachtung: möglich im eigenen Zelt, Pkw/Camper (eingeschränkt Stellplätze vor Ort!), TanzTunnel (10,-/Nacht), auf Anfrage Wohnmobil oder Zelt von uns (15,-/Nacht), Wohnwagen (25,- Euro), einfache Unterkunft im Haus (3 Schlafplätze, gemeinsame Küche und Bad) 20,- Euro/Person bei Belegung mit 3 Personen.

Anmeldebedingungen: Deine Anmeldung ist verbindlich, wenn du 50,- Euro Anzahlung auf u.g. Konto überweist. Für den Fall, dass du das Seminar absagen musst, geht das kostenfrei bis 21 Tage vorher. Danach behalten wir die Anzahlung ein. Bei einer Absage später als 24.7.25 möchten wir gerne, dass du mindestens den Sockelbetrag dennoch bezahlst.

© 2021 Martina Zipf
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s